Donnerstag, 14. Januar 2016, 19.30 Uhr, Volksbank Tettnang
Signatur-Leseabend
"Das Eigene und das Fremde"
Die literarische Vereinigung Signatur lädt zur Lesung mit sechs Autoren ein:
Lorenz Göser, Rea Revekka Poulharidou, Ingrid Koch, Roswitha Stumpp, Rolf Maier und Hajo Fickus ein.
Beim Signatur-Textabend am 14. Januar um 19.30 Uhr in der Volksbank Tettnang (Lindauer Straße 6) geht es um "Das Eigene und das Fremde".
Dabei sogleich an die Flüchtlingssituation zu denken, liegt zwar nahe, greift hier jedoch zu kurz: Gerade um die derzeitige Fokussierung auf das Zusammentreffen unterschiedlicher Kulturen oder von Not und Asyl oder Armut und Reichtum aufzubrechen und auszuweiten, haben sich die sechs lesenden Autoren stark mit ganz anderen Aspekten auseinandergesetzt.
Gut, bei Lorenz Göser mit seiner langen Auslandserfahrung darf man wohl „irgendwie was Afghanisches“ erwarten und die Signatur-Preisträgerin Rea Revekka Poulharidou greift in ihrer Erzählung "Eléni - Heimat im Herzen. Eine deutsch-griechische Geschichte", gewiss auch über Friedrichshafen hinaus. Aber Ingrid Koch reicht für "das Eigene und das Fremde" eine nächstliegende und ganz persönliche, hautnahe Erfahrung mit sich selbst völlig aus - und wird gerade deshalb verblüffen.
Auch Signatur-Preisträgerin Roswitha Stumpp, die viele von ihren subtilen Zeitungsglossen kennen, braucht für das Fremde kein Ausland - schon eine kleine Ortsveränderung im Gäu genügt ihr für eine nachdenkliche Geschichte. Rolf Maier, ebenfalls Signatur-Preisträger (Wangen) wird von einem jungen Mann im sommerlichen Florenz erzählen, dem das Eigene fremd ist, bis er im ganz Fremden das entdeckt, wonach er immer schon gesucht hat.
Hajo Fickus von der Wangener Theatergruppe "Kiesel", bannt sein Publikum durch seine äußerst lebendige Vortragsweise. Diesmal wird er diese Kunst beim Heimischwerden in einer anderen Stadt entfalten, in einem eigenwilligen Beitrag zur Flüchtlingsproblematik und in einem Gedicht über Essen und Worte.
Die sehr unterschiedlichen Herangehensweisen der Signatur-Mitglieder und Preisträger wird das aktuelle, aber eben auch weite Spektrum des Themas zwar nicht erschöpfend behandeln können, wohl aber immer wieder auf andere Art berühren, nachdenklich machen und so manches miterleben lassen.
Signatur und die Volksbank Tettnang laden also ein, das neue Jahr sogleich mit einem kurzweiligen, vielfältigen und anregenden Abend über „Das Eigene und das Fremde“ schön zu beginnen. Und dazu trägt auch die Musikwerkstatt Tettnang bei.
Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Anmeldung bis zum 12. Januar 2016 unter der Telefonnummer 07542 /989 500 in der Volksbank Tettnang gebeten.
Weitere Informationen: www.signatur-literatur.de
es sind die träume,
die wir mit unserem atem
in die welt entlassen