Die Bodenseebibliothek Friedrichshafen lädt anlässlich des Internationalen Frauentages zu einer Lesung ein.
Eintritt frei
Lyrikerin, Schriftstellerin, Biografin & Referentin – aus Leidenschaft
Angebote >> zu Lesungen, Referate, Workshops mit der Germanistin und Lyrikerin Rea Revekka Poulharidou (M. A.)
Eine Liaison von Poesie und Malerei
Zeit: 11:00 Uhr
Ort: Bodenseebibliothek Friedrichshafen
Musikalische Umrahmung: Duo JamDoo
Eintritt frei
Lyrik & Lesung Rea Revekka Poulharidou
Fotografie: Anja Schwenke
12.05.2017, Ulrichs – Café, Küche und Kultur, Berlin, 19.00 Uhr
"licht und blau" - 2017 neu erschienen!
Gedichte von Rea Revekka Poulharidou
Leseprobe und Kauf bei amazon >>
Samstag, 15. Oktober 2016, 19.00 Uhr
Friedrichshafen, Bodenseebibliothek, Katharinenstraße 55
Eintritt frei!
Das diesjährige Motto lautet: unterwegs
Autoren und Preisträger von Signatur e.V. lesen eigene Texte!
Poesie am Mittwoch (24.02.2016)
was ich vergaß auf meine to do liste zu schreiben
Radio-Beitrag anhören (ca. 8 min.)
Moderation: Shila Schönhals, Radio dauerWelle der Goethe Universität Frankfurt
GEDANKEN ÜBER DAS EIGENE UND DAS FREMDE
Lesungen des Vereins Signatur in der Volksbank Tettnang treffen den Nerv der Zeit
Donnerstag, 14. Januar 2016, 19.30 Uhr, Volksbank Tettnang
Signatur-Leseabend
"Das Eigene und das Fremde"
Die literarische Vereinigung Signatur lädt zur Lesung mit sechs Autoren ein:
Lorenz Göser, Rea Revekka Poulharidou, Ingrid Koch, Roswitha Stumpp, Rolf Maier und Hajo Fickus ein.
Als ich im Januar 2014 das Gedicht "wie du bist" schrieb, ahnte ich nicht, was damit geschehen wird!
Mehr aktuelle Gedichte, Texte und Gedanken lesen Sie auf meinem Blog rea-gedichte.de.
Sonntag, 26. April 2015 um 10.30 Uhr Literatur-Frühschoppen mit den besten Texten des diesjährigen Schreibwettbewerbs im Haus Tanne in Eisenbach.
Rea Revekka Poulharidou liest auf den Isnyer Literaturtagen 2015
Freitag, 24.04.2015, im Refektorium, Schloss Isny
Zeit: 19.30 Uhr
Unter dem Thema: "Fremd bin ich eingezogenÂ…" rief der Arbeitskreis Literatur des Kulturforums Isny e.V. zum traditionellen Schreibwettbewerb auf.
An diesem erLESENen Abend las Rea Revekka Poulharidou mit weiteren geladenen Schriftstellern in der Volksbank Tettnang.
Ein literarisches Projekt in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim
Im Andiamo Verlag ist aktuell die erste Ausgabe eines „europabreviers“ zum Thema: Umbrüche, Migration und Europa erschienen.
es sind die träume,
die wir mit unserem atem
in die welt entlassen