Lyrik lesen


Anthologien

Eine Auswahl an Anthologiebeiträgen

Grenzenlos 1 – ein literarisch engagiertes Europabrevier
Klaus Servene (Hg.)
2. Auflage 2013, Andiamo
ISBN 978-3-936625-18-9

Das Buch erschien nachfolgend zu einem Literaturwettbewerb der Stadt Mannheim zum 400jährigen Bestehen 2007. Thema: Migration und Europa

"Mit Zuversicht in die Weite" - Rezension Mannheimer Morgen 10.Dezember 2011

Pressemitteilung der Stadt Mannheim 15. November

public-republic.de  -  bulgarisch

 

 

in viel besprochenem raum

In viel besprochenem Raum.
Texte aus dem Schreibwettbewerb Isny.
Zusammengestellt und herausgegeben vom Arbeitskreis Literatur des Kulturforums Isny.
Isny 2015, ISBN 978-3-00-049087-3

Pressemitteilung der Stadt Isny

 

 

 

Angekommen …?
Ausgewählte Gedichte
Literaturwettbewerb zur 8. Bonner Buchmesse Migration
BIM e.V. (Hrsg.)
BIM Schriftenreihe Literatur und Migration Bd. 19
2011
ISBN 978-3-938114-65-0

 

 

auf augenhöheAuf Augenhöhe. Mal anders gesehen.
Herausgegeben von Signatur e. V. Tettnang 2009.
ISBN 978-3-9804163-3-7

 

 

 

 

 

Augsburger Friedenssamen Augsburger Friedenssamen: Eine Anthologie in Wort und Bild
Geest-Verlag, 2004
ISBN  3937844201

Im Jahr 2003 hat die Stadt Augsburg gemeinsam mit dem Geest-Verlag und der Zeitschrift ‚Die Brücke' einen Lyrik-Wettbewerb zum Thema „Frieden“ ausgelobt. Der Erfolg dieser Ausschreibung war überwältigend: Über 300 Autorinnen und Autoren aus dem ganzen deutschsprachigen Raum und darüber hinaus haben sich mit 950 Gedichten und 500 Werken der bildenden Kunst daran beteiligt. Lyrik in 14 verschiedenen Sprachen hat uns erreicht und bewegt. Der vorliegende Band versammelt ausgewählte Texte des Wettbewerbes.

Forum solidarisches und friedliches Augsburg: Vorstellung einer Anthologie



zurück




Rea Revekka Poulharidou

es sind die träume,
die wir mit unserem atem
in die welt entlassen


Lyrik lesen